In Venen: Thrombus (Venen führen zum Herz hin)
• fibrinreicher Thrombus (weißer Thrombus=Abscheidungsthrombus)
• Fibrinthrombus; nur aus Fibrin
• Plättchenthrombus; vorwiegend aus Thrombozyten
• Gerinnungsthrombus (Roter Thrombus); blutreich
• Phlebolith (Venenstein); verkalkter Thrombus bei Calcinosis dystrophica
Therapie bei arteriellen & venösen Verschlüssen
Bei Ausbildung eines Makulaödems: Argonlaser, intravitreale Injektion von Lucentis ggf. Avastin, Ozurdex.Es muss später häufig eine Laser- u/o Kältebehandlung (Verödung der Netzhaut) durchgeführt werden, damit Folgeschäden (sog. Gefäßproliferationen) vermieden werden. Dies ist wichtig, um dafür zu sorgen, dass es nicht zu einer krankhaften Augendruckerhöhung durch die Netzhautproliferationen (Gefäß-Kammerwinkel-Proliferationen = sekundäres Winkelblock-Glaukom) kommt.
Venöse Verschlüsse
Verschlüsse der Zentralvene oder ihrer Äste werden häufig durch lokal entstandene Thromben verursacht, an Stellen, an denen sklerotische Arterien die Venen komprimieren.